Main Menu
- Home
- Berichte
- Informationen
- Gewalt gegen Frauen und Kinder
- Zahlen und Fakten
- Prävention
- Eine Erziehung, die gefährlich werden kann
- Allgemeine Ratschläge zur Sicherheit
- Schützen Sie Ihre Kinder (Vorschulalter)
- Vorbeugung als Erziehungshaltung
- Einige Tips für den Umgang mit Mädchen und Jungen
- Signale betroffener Mädchen und Jungen
- Wie kann man ein entführtes Kind erkennen ?
- Was tun, wenn ein Kind vermisst wird?
- 8 Goldene Regeln, die Kinder ohne Aufsicht beachten sollten
- Was Mütter und Väter tun können, wenn ihr Kind sexuell missbraucht wurde
- Trauma
- Rechtliches
- Narzisstische Gewalt
- Film und Musik
- Lexikon mit Begriffen aus der Psychologie
- Frauengesundheit
- Sonstige Informationen
- wissenschaftliche Betrachtungen
- traumatische Ereignisse hinterlassen Spuren im Gehirn (neurobiologische Prozesse)
- Können Traumata weitervererbt werden? Epigenetik
- Flashback, Erinnerung und Retraumatisierung
- Indirekte Traumatisierung (Dieses Thema befindet sich noch in der Bearbeitungsphase)
- Psychische Gewalt und Strafrecht
- Hilfen
- Tipps zur Krisenbewältigung (Skills)
- Suche dir Hilfe wenn du sie brauchst
- Sich ein Hilfe-Netz schaffen
- Kontakte zu anderen Überlebenden
- Entspannung
- Was tun bei einer Panikattacke
- Selbstverletzendes Verhalten
- Durch SVV entstandene Narben
- Selbstmordgedanken
- Selbstverteidigung
- Erstellen einer Notfallliste
- Grenzen setzen
- Umgang mit Freunden und PartnerInnen
- Bei Depressionen
- Bei Einsamkeit
- Therapie
- Psychotherapie
- Von der Kasse bezahlt und anerkannt
- Was bezahlt die Krankenkasse?
- Welche Möglichkeiten habe ich, wenn in meinem Ort kein Behandler einen freien Platz hat?
- Was darf ein Therapeut nicht?
- Häufige Behandlungsfehler
- Berufsgruppen
- Unterschied von Psychoanalyse und analytische Psychotherapie
- Die Gesprächstherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Analytische Psychotherapie
- Die dialektisch-behavioralen Therapie (DBT)
- Ergotherapie
- Familientherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Pharmakotherapie
- Interpersonellen Psychotherapie
- Cognitive Behavioral Analysis System for Psychotherapy (CBASP)
- Mentalisierung und Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)
- Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
- Übertragungsfokussierte Psychodynamische Psychotherapie
- Fokaltherapie
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Techniken in Therapien
- EMDR
- Innere-Kind-Arbeit
- Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
- Imaginationsübungen
- Focusing
- Achtsamkeitsübungen, Achtsamkeitstraining
- Narrative Expositionstherapie
- Imagery Rescripting (Imaginatives Überschreiben)
- Skills Training
- Verhaltensanalyse
- Biografiearbeit
- Gewöhnung/ Habituation/ Konfrontation
- Stimmungstagebuch
- soziale Kompetenz-Training/ Selbstsicherheitstraining
- Katathymes Bilderleben
- Kontingenzmanagement
- Gedankenstopp
- Selbstinstruktionstraining
- Stressbewältigungstraining
- Selbstmanagement-Therapie
- Problemlösetraining
- Emotionsregulationstraining
- Modell-Lernen
- Selbstexploration
- Der freie Ausdruck von Gefühlen/ Spiegeln
- Psychoedukation
- Euthyme Verfahren, Genusstraining
- Freude-Tagebuch
- Auto-Suggestion
- Paradoxe Intervention
- Entspannung, Entspannungstechniken, Entspannungsprozesse, Körpertherapien
- Alternative Therapien
- Alternative Arzneimittel
- Scharlatane und sonstige Gefahren in der alternativen Medizin
- Heilung durch Ernährung
- Die Gestalttherapie
- Die Psychoanalyse
- Osteopathie
- Familienaufstellung
- Somatic Experiencing
- Biofeedback
- Psychodrama
- Bonding-Therapie
- Testimony Therapie
- Existenzanalyse/Logotherapie
- Akupunktur
- Akupressur
- Reiki
- Hypnotherapie/ Hypnose
- Edelsteintherapie, Lithotherapie, Steinheilkunde
- Farbtherapie
- Kreativtherapien
- Sonstiges
- Sport und Bewegung
- Tiergestützte Therapien
- Esoterische Methoden
- Die Gruppentherapie
- Von der Kasse bezahlt und anerkannt
- Die Therapeutensuche
- Der Antrag einer Therapie
- Psychotherapie
- Finanzielle Hilfen
- Betreuungs- und Wohnformen
- Tagesstrukturierende Angebote
- Vorsorgeverfügungen
- Tipps zur Krisenbewältigung (Skills)
- Adressen
- Literatur
- Interaktive Seiten
Inhalt
- Erfahrungsberichte-Formular
- profile
- Profil bearbeiten
- walli
- Erfahrungsberichte
- Gedicht einreichen
- Frauennotruf
- Frauenhäuser
- Beratung für Kinder und Jugendliche
- Kindernotdienst, Jugendnotdienst